Die gelben Safranfäden werden aus der Krokusblüte gewonnen. Schon seit mehr als 1.500 Jahren wird Safran als Speisewürzung, aber auch zum Färben von Stoffen und als Heilmittel verwendet. Safran: Wirkung wird ihm als Antidepressivum und gegen prämenstruelle Symptome zugeschrieben, aber auch krebsschützende und konzentrationsfördernde Ergebnisse sind im Zusammenhang mit der Einnahme des Gewürzes festgestellt worden. Safran: Wirkung und Zubereitung …
Die Wirkung von Safran
