Ursprünglich hieß Bleigießen „Molybdomantie“und wurde bereits im alten Griechenland angewandt. Doch was steckt dahinter und wie findet man die Bedeutungen der gegossenen Figuren heraus? Molybdomantie, das heißt so viel wie Blei-Wahrsagung und wurde schon damals von Römern und Griechen verwendet, die bereits früh mit der Bleiverarbeitung anfingen. Der Prozess des Bleigießens ist relativ einfach, man erhitzt auf einem Löffel ein …
Bleigießen: Hintergrund und Bedeutung der alten Weissagekunst
