Bagatellkündigung: So heißen unter Juristen Kündigungen, bei denen Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern aufgrund von kleinen Vermögensdelikten den Job quittieren. Sie sorgen immer wieder für mediales Aufsehen. Denn dahinter steckt meist das Motiv, einen Arbeitnehmer unrechtmäßig loszuwerden. Wir fassen die drei absurdesten Fälle zusammen. Schokoklau an einer Kollegin Da hat sie wohl der Appetit übermannt: Eine Frau aß bei der Arbeit die …